Meine Gedanken zur Lage der Gesellschaft ...
Ich weiß gar nicht wie oder besser gesagt wo ich beginnen soll. Gut, beginne ich mal mit dem positiven ...
Ich habe die 50 erreicht, überschritten und bewege mich forschen Schrittes auf die 60 zu. Forsch deshalb, weil ich nicht körperlich krank, nicht psychisch depressiv oder gar invalid bin. Weil ich eine tolle Familie habe, viele schöne und erfüllende Hobbies und weil ich mit Freude in die Zukunft schaue. Denn ich werde bald Opa. Auch die Lebensjahre die ich durchleben durfte, die hinter mir liegen im Licht und in der Geborgenheit der Vergangenheit, die mich zu dem geformt haben, der ich jetzt bin, all diese Jahre und Jahrzehnte möchte ich nicht missen. Auch wenn nicht immer alles einfach und rosig war, so hat mich diese Zeit geprägt und mir all die Lebenserfahrung geschenkt, die ich heute mein eigen nennen darf.
Und dennoch bin ich traurig.
Ich bin traurig wenn ich zusehen muss, wie eine Gesellschaft die einst stolz, strebsam, korrekt und gradlinig war, sich immer mehr, Stück für Stück von diesen Idealen entfernt.
Eine Gesellschaft in der einst Leistung das vorherrschende Ziel war, nun beginnt immer anspruchsloser zu werden.
Eine Gesellschaft in welcher nicht die Pünktlichkeit, sondern die Diversität an erster Stelle steht. Wie jetzt bei der deutschen Bahn (Zitat Vorstandschef der DB). Eine Gesellschaft in der das produzierende Gewerbe immer mehr einer Schicht weichen muss, die sich mit dem korrekten Gendern von angeblich x - vielen Geschlechtern, mit der Quotierung von angeblich Unterdrückten und Dauerdiskriminierten, mit der Umschreibung von historischen Büchern und Filmen, weil die nicht woke genug seien und die 6 jährige Schulanfänger allen Ernstes befragt, ob sie sich weiblich, männlich oder doch lieber divers fühlen.
Wütend jedoch bin ich, wenn ich zusehen muss, weil unser schönes Nachbarland zum europäischen Exportmeister für elektrischen ATOM (!) Strom avanciert, weil wir unsere Atomkraftwerke abgeschaltet haben. Wütend bin ich auch, wenn ich zusehen muss, wie eine ganze Volkswirtschaft abgewürgt wird. Mit immer höheren Abgaben, Gebühren, Abzügen und dann natürlich ins Ausland abwandert.
Wütend bin ich, wenn ich zusehen muss, dass der Mittelschicht, der arbeitenden Bevölkerung, immer höhere Abgabelasten aufgezwungen werden. Bis zu 47 % Lohnsteuer sprechen für sich.
"Sollen sie halt Kuchen fressen!" ... ???
"Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht."
Und trotzdem oder vielleicht genau deswegen ... Wenn ich wüsste das morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!
Und das soll mein Vermächtnis sein.
Alexander Beer 09.08.2023