Vom Zuhören, Verstehen und Adaptieren
Wisst Ihr was mir immer häufiger auffällt? Die Leute hören nicht mehr zu. Verstehen deswegen auch nicht und können so das angebotene Wissen nicht mehr adaptieren.
Wisst Ihr was mir immer häufiger auffällt? Die Leute hören nicht mehr zu. Verstehen deswegen auch nicht und können so das angebotene Wissen nicht mehr adaptieren.
Ich habe mir mal die "Mühe" (es war keine Mühe) gemacht und ein kleines Video mitgeschnitten, wie einfach es ist, eine KI Geschichten schreiben zu lassen. Wenn man bedenkt, dass die KIs sich noch entwickeln, ist es schon bedenklich, wie einfach es doch ist und wie wenig man können muss. Über das Ergebnis kann man streiten ... aber es...
Wer kann sich noch erinnern? Am 06. Oktober 2020 war es. Da hat Herr Steinmeier (SPD) in seiner Rede in Potsdam diesen Satz rausgehauen und gemeint, das sich nun alles zum besseren, zum guten, zur glorreichen Zukunft wenden würde. Was ist daraus nun geworden, fast 3 Jahre später? Eine (garantiert) unvollständige Bestandsaufnahme ...
In einem vorherigen Blogbeitrag hatte ich ja die Verrohung der Gesellschaft angeprangert. Das es aber immer noch einen drauf geben kann, hat auch mich entsetzt. Und erst recht der Umgang unserer Organe mit den Fakten.
... ja, scheint wohl doch was Wahres dran zu sein. Wie ich darauf komme? Ganz einfach. Erst die Braunen, dann die Roten und jetzt die Grünen. Im Vorgehen nicht anders, nur ne andere Farbe.
Das neue Heizgesetz, also das Gebäudeenergie - Gesetz GEG wurde durchgeprügelt und wird nun ab dem 01. Januar 2024 verpflichtend. Aber was besagt es eigentlich genau? Ich habe da mal recherchiert.
Um ehrlich zu sein, habe ich mich auch impfen lassen. Dreimal sogar. Wie viele andere auch. Habe auch immer die Maske getragen und mich an die ganzen Maßnahmen gehalten. Inklusive Lockdown ... man wusste es damals nicht anders.
Diese Frage dürfte sich so Mancher und so Manche dieser Tage fragen. Was läuft schief in diesem Land? Denn das so einiges schief läuft liegt auf der Hand und spiegelt sich nicht zuletzt an den parteilichen Umfragewerten wieder.
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär mein Hund
Und dann kümmerte mich kein Besuch, kein Klatsch, keine Affär'n
Redete mir nicht mehr Fusseln an den Mund
Um irgendwelchen Strohköpfen irgendetwas zu erklär'n
Denn anstatt zu diskutieren
Legte ich mich stumm auf ihren Schoß
Und sie kraulten mir zwangsläufig den Bauch
Und sollt's an der Haustür schellen...
Ich bin mir nicht sicher ob das jetzt nur ein subjektives Empfinden ist, aber ich bin der Meinung, dass die Gesellschaft immer mehr verroht.
Zugegeben, als ich das erste mal vom Influencen, bzw von Influencern gehört habe, dachte ich das wäre eine Umschreibung für infektiöse Personen oder Personengruppen, die irgendeinen Virus oder ähnliches (hoffentlich unwissentlich) verbreiten. Eine Art Krankheitshotspot.
Bei Wikipedia heißt es zu Wokeness und Woke im Allgemeinen: "... Die Bedeutung im Duden lautet: "in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung", wobei auf einen möglicherweise abwertenden Gebrauch hingewiesen wird. ..." Woke – Wikipedia
In meinem Podcast Nerds2Go habe ich mit der Folge "Ist die Seele unsterblich?" einige Diskussionen ausgelöst, die ich Euch hier wiedergeben möchte.
Wie Ihr ja sicher wisst, beschäftige ich mich in meinem PodCast Nerds2Go auch mit allerlei physikalischen Dingen. So auch mit der Relativitätstheorie und seinen daraus folgenden mitunter unglaublichen Tatsachen.
Früher, also damals als ich noch ein junger Mann war, hat mich ein Motiv geprägt: "... Das Wohl Vieler, es wiegt schwerer als das Wohl von Einzelnen oder von Wenigen. ..." Ein Zitat aus einem Star Trek Film.
Ich weiß gar nicht wie oder besser gesagt wo ich beginnen soll. Gut, beginne ich mal mit dem positiven ...
Was mir oft, in letzter Zeit aber immer öfter auffällt? ... Die Denkfaulheit der Leute. Viele Leute versuchen erst gar nicht mehr, selbst über etwas nachzudenken. Wenn ihnen irgendetwas unterkommt, was nicht in ihr bisheriges Welt- und Lebensbild passt, nicht auf einfachstem Weg zu dem gewünschten Ergebnis führt, sind sie nicht in der Lage,...